
Bei sonnigem Wetter stürmten die Kinder und Jugendlichen sämtliche Fahrgelegenheiten. Bei den Temperaturen waren die “Badewannenfahrt” und der “Waschzuber” zum Abkühlen am Beliebtesten. Zum schnellen Abtrocknen danach wurde die “Mammut”-Achterbahn oder die “Gsengte Sau” als Fön benutzt.
Müde, aber sehr zufrieden kam man gegen 19 Uhr wieder in Rimpar an.
Dank der großzügigen Spende des Autohauses Hartmann aus Maidbronn für den Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit e.V. zum 10-jährigen Jubiläum wurde jedes teilnehmende Kind mit 5.-€ bezuschusst.
Weiterhin hat mich das Kleidermarkt-Team Rimpar wieder bei meinen Ferienpropgramm unterstützt, so dass ich hier noch einen weiteren “Kampfpreis” anbieten konnte.
Danke Euch im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Lutz Dieter, Dipl. Sozialpädagoge FH
Danke Euch im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Lutz Dieter, Dipl. Sozialpädagoge FH