Beim Aufbau am Samstag incl. des Soundchecks der “Castle Ghosts” gingen immer mal wieder ein paar “Regenbutzen” runter, der letzte grade vor dem Start gegen 17.30 Uhr!
Aber um 18 Uhr hörte der Regen auf und kam an diesem Abend bis zum frühen Morgen nicht mehr zurück.
Das Wetter hinderte unsere altbekannten Besucher sowie “neue” nicht am Kommen! So waren gegen 200 Besucher zwischen 18 Uhr bis gegen 3 Uhr früh am Grillplatz in Rimpar.
Das JUckt´Z Rimpar und der KiJuRim hatten das Johannisfeuer gut vorbereitet, so dass Alle ausreichend Getränke, Gegrilltes, Cocktails oder Kaffee und Kuchen an den verschiedenen Verkaufsständen käuflich erwerben konnten.
Um 19.30 Uhr betraten die “Kids” und Jugendlichen unseres HipHop-Projektes, erstmals unter Leitung des neuen Trainers Dino, die Bühne und zeigten ihr Können.
Seit April trainieren sie mit Dino und in der kurzen Zeit kann man die Handschrift von Dino schon sehr gut erkennen.
Viel Applaus gab es für unsere HipHopper zum Schluss und sie können auch mächtig stolz auf sich sein!!!
Um 20.30 Uhr “rockten” die Castle Ghosts” die Bühne!
Viele alte, aber auch neue Titel gehören zum Repertoire dieser Band.
Manni Göpfert und Harald Piecha an den Gitarren, “Rüssel” Mario Fischer auf einem Schlagwerkzeug sitzend und Michael Fritz an der “Moni” hauten auf ihre Art und Weise interpretiert einen Hit nach dem anderen aus ihren Instrumenten und Kehlen.
Und “Dorschi” hatte auch noch einen Gastauftritt!
Später in der Nacht zogen die Musiker an das Lagerfeuer um und dort wurde noch bis gegen 3 Uhr weitergeklampft und gesungen.
Das Johannisfeuer wurde um 21.30 Uhr entzündet.
Vielen Dank an alle Jugendlichen und HelferInnen des KiJurim, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Durchführung so zahlreich geholfen haben.
Vanessa Issing, Jugendratssprecherin JUckt´Z, und Lutz Dieter, Gemeindejugendarbeit Markt Rimpar