Am 25. September wurde der 6. Weltkindertag des KiJuRim mit der Gemeindejugendarbeit auf dem Rimparer Grillplatz durchgeführt.


Die Eröffnung gestalteten die Maximilian-Kolbe-Schule mit der Gitarrenklasse, Rektor Reinhard Schlereth mit ein paar Gedanken zum Thema des Tages und die Matthias-Ehrenfried-Grundschule mit einem Gesangsstück.


Danach konnten die Kinder an den Ständen von Terre des Hommes, der IGU, des JUckt´Z, der Fördergruppe Tintenklecks, des KiJuRim, der Pfadfinder, der Wasserwacht, des Freundeskreis Schloss Grumbach, des Kinderschutzbundes, Feuerschutz Wagenbrenner, der Musikkapelle Rimpar und der Solidarität verschiedenste attraktive Angebote wahrnehmen.


Alle Angebote wurden zahlreich und aktiv angenommen.


Ohne Wertung seien hier stellvertretend das Colakistenklettern und die Steinmetzarbeiten benannt.


Auf und neben der Bühne zeigten die Einradfahrer der Solidarität, das HipHop-Projekt, die RIKAGE und die Musikkapelle ihr Können und stellten sich und ihren „Verein“ vor.


Für die Getränke und Gegrilltes sorgte der KiJuRim, für Kaffee und Kuchen die Tagespflege der Caritas-Sozialstation und die Elterninitiative backte die bewährten „HÜDO-“ Waffeln.


Das Wetter war auch am 6. Weltkindertag den Organisatoren hold und lockte einige hundert Besucher an.
Viele Helferinnen und Helfer gingen am Abend nach dem Abbau mit einem leichten Sonnenbrand nach Hause.
Weitere Bilder finden Sie hier http://www.juze-markt-rimpar.de/foerderverein/bilder/
Lutz Dieter, Gemeindejugendarbeit Markt Rimpar