Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und als Gemeindejugendarbeiter möchte ich einen kurzen Rückblick in Stichpunkten mit den wichtigsten Highlights und einen noch kleineren Blick in das Jahr 2017 werfen.
Ganzjährig:
HipHop-Projekt mit zur Zeit (November) 31 Teilnehmern in 3 Gruppen. Fahrschule Bär, Werner Weckesser, Kleidermarkt-Team Rimpar und 3f-Studio Sey unterstützten uns hier die letzten Jahre finanziell sehr!
- wöchentliche Öffnungszeiten, teils mit Angeboten, durch Praktikantin und Honorarkraft sowie durch mich im JUZ Rimpar, durch Honorarkräfte im JUZ Gramschatz
Januar:
Wahl eines neuen Jugendrates bei Raclette im JUckt´Z (JUZ Rimpar)
- Organisation und Durchführung der 8. MÄDN-Marktmeisterschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Rimparer Jugendzentrum. Sanitär Zürrlein, Autodienst Hartmann, Werner Weckesser, Korkenzieher Güntersleben, s’Lädele, Oliver Voll, Pizzeria Michelangelo, Bäckerei Scheckenbach, Metzgerei Erk und der VR-Bank Rimpar machten hier wirklich klasse Preise möglich und werden uns hoffentlich auch nächstes Jahr unterstützen!?
Februar:
“Tod” und ein immer noch nicht beendeter Aufbau einer neuen Homepage
- Spieleerklärerschulung mit Bernhard Neumann in der Alten Knabenschule
März:
- Osterferienprogramm mit altbewährtem “Rimpar spielt!” und Palm-Beach, der Rest musste leider abgesagt werden. Bei allen Ferienprogrammen unterstützt uns das Kleidermarkt-Team finanziell sehr kräftig, so dass hier die Teilnehmerpreise recht annehmbar gestaltet werden können
April:
Neuwahlen bei der Eltern-Ini, die sich mit mir für das Hüttendorf verantwortlich in Organisation und Durchführung zeigt. Jeder mit seinen speziellen Aufgabengebieten. Aufstellung und Bekanntmachen eines neuen Anmeldekonzeptes für das Hüttendorf
Mai:
Pfingstferienprogramm mit Pizza backen im Rimparer JUZ, Spiel und Spaß in Zusammenarbeit mit der FG und dem Hort Tintenklecks, Fahrt zum Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und “Fliegen” mit der Flugsportgruppe Herrmann Köhl. Bei allen Ferienprogrammen unterstützt uns das Kleidermarkt-Team finanziell sehr kräftig, so dass hier die Teilnehmerpreise recht annehmbar gestaltet werden können
Juni:
Organisation und Durchführung des Johannisfeuer mit dem JUckt´Z und dem KiJuRim mit Auftritten des HipHop-Projektes und dem ersten Open-Air Konzertes der Castle Ghosts! Super war´s! Nächstes Jahr bitte wieder soviel Helfer und die Castle Ghosts!
Juli:
- erster fester Anmeldetag für das Hüttendorf nach neuem Konzept!
August:
- 23. Hüttendorf mit der Eltern-Ini, 15 Betreuern, den Bauhofmitarbeitern beim Paletten besorgen und Abbau, vielen, vielen Sponsoren und Unterstützern wie z.B. Nicole Krumm mit den “Lasers” und dem Cheerleading-Workshop
- 2500.-€ für ausgesuchte Vereine mit Kinder- und Jugendarbeit von Doris und Klaus Hoffmann
September:
Weltkindertag mit neuen und altbekannten Vereinen, Gruppierungen und Institutionen auf dem Grillplatz in Rimpar
- Start der Bauchtanzgruppe mit Mürvet Lambl
- Neuwahlen in den Jugendzentren Gramschatz und Maidbronn
Oktober/ November:
- Start der Arbeiten im neuen JUZ Rimpar – Stauder – nach Auszug der Vormieter durch die Jugendlichen, Bauhofmitarbeiter und Firmen
- Herbstferienprogramm mit altbewährtem “Rimpar spielt!” und Palm-Beach, der Rest musste leider abgesagt werden. Bei allen Ferienprogrammen unterstützt uns das Kleidermarkt-Team finanziell sehr kräftig, so dass hier die Teilnehmerpreise recht annehmbar gestaltet werden können. Beim Herbst-Rimpar-spielt unterstützt mich zusätzlich der KiJu-eV und die Sparkasse Mainfranken.
Dezember:
- weitere Arbeiten mit Jugendlichen und anderen stehen im Stauder an, ebenso Jahresabschluss im JUckt´Z
Was steht heute schon fest für das Jahr 2017:
- HipHop geht weiter
- Bauchtanz findet seine Fortsetzung
- 9. MÄDN-Meisterschaft am Sonntag, 22. Januar
- MGV mit Neuwahlen im JUZ Rimpar am Freitag, 27. Januar
- Spielend leicht erklärt mit Spieleerklärer Bernhard Neumann am Samstag, 11. März
- Oster- Pfingst- und Herbstferienprogramm mit u.a. Palm-Beach, Rimpar spielt! und weiteren Angeboten
- Johannisfeuer am Samstag, 24. Juni, auf dem Grillplatz Rimpar
- Hüttendorf vom 31. Juli bis 11. August auf dem Grillplatz Rimpar
- Weltkindertag am Sonntag, 24. September, auf dem Grillplatz Rimpar
Bereits jetzt sind weitere Programmpunkte und Aktionen in Planung, sobald die Termine/der Termin und die Inhalte feststehen werden Sie/ wirst Du auf dieser Homepage, in Facebook und in Rimpar Aktuell darüber informiert!
Für all diese Aktionen und Programmpunkte incl. der hoffentlich zeitnah kommenden Eröffnung des neuen JUZ Rimpar im Stauder braucht es immer wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer sowie finanzielle wie materielle Unterstützer und Sponsoren. Seit Jahren gibt es das Kleidermarkt-Team, die Alt-JUZ´ler Werner Weckesser und Armin Michel mit der Firma Sanitär Zürrlein, den Autodienst Hartmann, die Bäckerei Scheckenbach, die Metzgereien Erk und Hollerbach sowie die VR-Bank Rimpar, die den Förderverein KiJuRim, die Gemeindejugendarbeit mit den Jugendzentren, Ferienprogrammen und weiteren Projekten und Angeboten unterstützen. Es wäre schön, wenn sie der Kinder- und Jugendarbeit treu bleiben und diese auch weiterhin bei den vielfältigsten Angeboten unterstützen! Falls Sie uns NEU unterstützen wollen wenden Sie sich gerne an mich via Mail unter lutz.dieter@rimpar.de oder via Telefon unter 09365-8067-250 oder handy unter 0151-55052460 und wir werden besprechen, wo Sie uns aktuell am Besten helfen können – danke im Voraus an alle Sponsoren, Helferinnen und helfer im Jahr 2017!
Für den KiJuRim., die Jugendzentren, das HipHop-Projekt und alle weiteren Beteligten in der Kinder- und Jugendarbeit des Marktes Rimpar
Lutz Dieter, Gemeindejugendarbeit Markt Rimpar