
Um 14.00 Uhr kamen bereits die ersten Mitspieler*innen und meldeten sich für die 12. MÄDN-Meisterschaft an.
Um 14.45 Uhr stand fest: nur acht Teilnehmer*innen im Einzel und zwei Mannschaften machen den Sieg in der jeweiligen Wertung unter sich aus.

Die Helfer*innen Clotilde, Sharleen und Johannes halfen beim Aufbau der Tische, bei der Vorbereitung des Essens und der Getränke und unsere Lieblingsbäckerin Carina vom Sängerheim in Maidbronn brachte eine Donauwelle. Carina: Lecker war´s – Danke!

Gespielt wurde in drei Spielrunden auf Zeit (45 Minuten). Die Teilnehmer*innen losten sich in jeder Spielrunde selber an die Tische mit den entsprechende Buchstaben von a bis d und waren somit für ihre “Gegner*innen” selber verantwortlich.

Nach den drei Runden wurden die Spielbögen ausgewertet.
Ins Endspiel kamen Lutz D. mit 13 Punkten, Manuela D., Clotilde S. H. und Johannes S. mit je 9 Wertungspunkten.
Gewonnen hat das Endspiel Johannes vor Clotilde, Manuela und Lutz. In der Mannschaftswertung gewannen die “Lutzi´s” (Sharleen, Clotilde, Johannes und Gerd) vor “Ufratou” (Manuela, Gudrun, Harald und Lutz) ganz knapp. In der Punktewertung hatten beide Mannschaften 33 Wertungspunkte, die Zählpunkte machten dann halt den Unterschied!

Alle Endspielteilnehmer*innen konnten sich in der Platzierungsreihenfolge einen der Preise von Gutscheinen bis Spielen aussuchen und die Mannschaften konnten wählen unter 4 Kinogutscheinen, 4 Spielen oder einem Essensgutschein.
Allen hat der Tag wieder viel Spaß trotz einiger “Ärgernisse” gemacht, es wurde viel gelacht, gefeixt und auch mal geschrien. Mehrere kurzzeitig anwesende Besucher*innen haben sich das Turnier für nächstes Jahr schon mal auf Termin gelegt!
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen und an meine Helfer, die uns allen einen schönen Nachmittag bereitet haben.
Bis zum nächsten Jahr beim Würfeln und Ärgern!
Ein Hinweis in eigener Sache: Am, Samstag, 1. Februar, findet unser nächstes Rimpar spielt! (Spieletag mit Brett-, Karten- ud Würfelspielen) im JUZ Rimpar statt! Vorbeikommen und mitspielen, jede und jeder sind gerne gesehen!